Hier veröffentlicht die NLGR Literatur-Veranstaltungen in Recklinghausen.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
„… und wenn auch, morgen ist alles im Wind …”
Sonntag, 8. Dezember 2019/17:00
10€ – 14€Lesung mit Harfenmusik
Texte von, an und über Theodor Fontane
Renate Heuser (Sprecherin) und Monika Wischnowski (Harfe)
Am vorletzten Tag des Jahre 2019 denken wir an Theodor Fontanes 200. Geburtstag. Zur Einstimmung darauf möchten WIR mit IHNEN und IHM einen spannenden und unterhaltsamen Nachmittag verbringen. Dazu und dazwischen erklingt Harfenmusik.
Der berühmte Schriftsteller, berühmt durch z. B. „Effi Briest” und die „Birnen des Herrn von Ribbeck”, hat die meiste Zeit seines Lebens als Journalist gearbeitet. Außerdem war er Reiseschriftsteller, Theaterkritiker, Übersetzer, Lyriker, schrieb Kriminalgeschichten, Ehedramen und zwei autobiographische Werke und die berühmten Wanderungen durch die Mark Brandenburg. Aus dieser Fülle haben wir Texte ausgesucht, die viele Fassetten des Schriftstellers zeigen sollen.
Wir freuen uns über seine liebevollen Beschreibungen von Natur und Landschaften und seine klare psychologische Einsicht in die menschlichen Dramen, speziell zur Situation der Frauen in seiner Zeit. Wir beleuchten aber auch seinen wachen Geist und sein Interesse an den technischen Erneuerungen des 19. Jahrhunderts. Wir hören von einem regen Austausch mit seinen Mitmenschen aus den Tagebüchern und unzähligen Briefen z. B. an seine Ehefrau Emilie, die Tochter Martha (Mete) und die zahlreichen Freunde.
Wussten Sie, dass Theodor großen Spaß am Erfinden neuer Worte hatte? Dass er ein Freund kulinarischer Genüsse war und nicht nur die Wanderungen durch die Mark, sondern auch Berichte über London und seine Reise durch Schottland spannend erzählt hat?
Vorverkauf: Buchhandlungen Attatroll, Musial, Winkelmann in Recklinghausen, Droste in Herten und Victoria-Buch am Schacht in Marl, Reservierungen auf www.nlgr.de