Die Neue Literarische Gesellschaft Recklinghausen (NLGR) lädt in diesem Jahr bereits zum 35. Mal zur Recklinghäuser Autorennacht. Der Schreibwettbewerb, der mittlerweile NRW-weit ausgeschrieben wird, steht 2022 unter dem Schreibimpuls „leICHt_fertig“. Heute lesen die aus den Einsendungen ausgewählten Autorinnen und Autoren in der Altstadtschmiede Recklinghausen ihre Texte. Am Ende des Abends gibt die Jury gibt bekannt, […]
Wie soll man „herrlich“ sein in einem Land, in dem Korruption und Unterdrückung herrschen, in dem nur überlebt, wer sich einem restriktiven Regime unterwirft? Wie soll man diese Erfahrung überwinden, wenn darüber nicht gesprochen wird, auch nicht nach der Emigration und nicht einmal mit der eigenen Tochter? „Was sehen sie, wenn sie mit ihren Sowjetaugen […]
Aufgrund der großen Nachfrage legen Martina Bialas und Claudia Kociucki ihr Programm "Frau zu sein bedarf es wenig" zum diesjährigen Weltfrauentag noch einmal auf und wiederholen die Veranstaltung im Herbst in der Altstadtschmiede. "Frau zu sein bedarf es wenig", heißt es auch dieses Mal so schön und einfach. Aber wie trickst man sich 'einfach und […]
Das Leben ist nicht nur voller Überraschungen, es begegnet uns auch in vielfältiger Weise. Doch nur die, die sich mit offenen Augen, Ohren und Herzen darauf einlassen und so intensiv wie möglich daran teilnehmen, können ihr Leben auch in vollen Zügen auskosten. So dass wir oft kaum merken, wie die Jahre vergehen und demzufolge ganz […]
Martina Bialas (C) Adventslesungen sind schon lange Tradition. Dieser folgen die Harfenistin Monika Wischnowski und die Autorin und Vorleserin Martina Bialas, um die Vorfreude auf das Fest zu steigern eine Adventslesung unter dem Titel "Süßer die Kekse nie duften!". Monika Wischnowski (C) Ralf Kropla Es wird bunt, schräg, humorvoll, und über allem liegt ein […]