Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute
  • Jan Costin Wagner: Eden

    Stadtbibliothek Augustinessenstr. 3, Recklinghausen

    Jan Costin Wagner: Eden Was tun, wenn plötzlich alles, woran wir glauben, auf der Kippe steht? Ein hochspannender Roman über eine Familie, die mit der Tochter auch den Zusammenhalt zu verlieren droht. Und von einer Gesellschaft, die immer weiter auseinanderdriftet. Für die lebensfrohe Sofie ist ihre Familie ein Glücksfall. Sie, ihr Vater Markus und ihre […]

  • Bühne frei für die lokale Literatur

    Willy-Brandt-Haus Herzogswall, Recklinghausen, NRW, Deutschland

    Bühne frei für die lokale Literatur Autor:innen der Recklinghäuser freischaffenden Kunstszene stellen sich dem Publikum vor Wie entsteht ein Buch, ein Gedicht, eine Kurzgeschichte? Wie sieht der Alltag der Autor:innen aus? Inspiration? Probleme? Schreibblockaden? Gefühle? Im historischen Sitzungssaal des Willy-Brandt-Hauses geben die lokale Autor:innen Claudia Kocucki, Regina Hunschock und Markus Jöhring Einblicke in die kreative […]

  • Edith Linvers und Wilfried Besser: Kein Ende in Sicht

    Café Kristall Kärntener Strasse 30, Recklinghausen

    Edith Linvers und Wilfried Besser Kein Ende in Sicht Kein Ende in Sicht! Ist das nun eine Drohung? Oder eine enttäuschte Erwartung? Oder ganz einfach ein Ausdruck von Freude, weil wir uns wünschten, dass schöne und erbauliche Situationen uns noch möglichst lange erhalten blieben? Wie dem auch sei, Edith Linvers mit ihren Aphorismen, Haiku und […]

  • Figurentheater Artisanen: Anne Frank

    Stadtbibliothek Augustinessenstr. 3, Recklinghausen

    Figurentheater Artisanen: Anne Frank Das rot-weiß-karierte Tagebuch von Anne Frank hat im Gegensatz zu seiner Autorin wie durch ein Wunder überlebt. Annes Worte werden zum Objekt der Erinnerung; ihre Botschaft, die die Grenzen des Sagbaren aufhebt, lebt weiter. Anfangs hat das Mädchen dieselben Probleme wie Pubertierende heute: Familie, Verliebtheit, Einsamkeit und die Suche nach dem […]

    10, €
  • Thorsten Schleif: Killing Red Jack

    Friedhofskapelle Beisinger Weg 40, Recklinghausen, NRW, Deutschland

    Thorsten Schleif: Killing Red Jack True Crime-Lesung Wer steckt hinter der bekanntesten Mordserie aller Zeiten? Und warum endete sie abrupt? Mary Jane Kelly war das sechste und letzte Opfer der grausamen Mordserie, die den Londoner Stadtteil Whitechapel im Jahr 1888 in Atem hielt und die untrennbar mit einem Namen verbunden ist: Jack the Ripper. Der […]

  • Literaturtreff am Samstag

    Stadtbibliothek Augustinessenstr. 3, Recklinghausen

    Der Literaturtreff am Samstag ist eine regelmäßige Veranstaltung für alle Literaturbegeisterten. Alle vier Wochen findet sich ein lockerer Kreis Kulturinteressierter zusammen und tauscht sich unter der Leitung von Monika Wischnowski über neue Lesetipps, gelesene Bücher und Autoren aus. Inhalte und Themenschwerpunkte werden zusammen mit den Teilnehmenden festgelegt. Mitmachen können alle, die sich für Literatur begeistern und dies […]

    Kostenlos
  • George Tabori : Mutters Courage

    Ruhrfestspielhaus Otto-Burrmeister-Allee 1, Recklinghausen, NRW, Deutschland

    George Tabori : Mutters Courage - My Mother's Courage Budapest 1944. An einem Sommertag im Jahre 1944 auf dem Weg zum wöchentlichen Romméspiel mit ihrer Schwester wird die sechzigjährige Elsa Tabori verhaftet und zusammen mit viertausend anderen Menschen in einen Viehwaggon gepfercht. Der jüdische Autor und Theatermacher George Tabori erzählt mit seinem einzigartigen schwarzen Humor […]

  • Claudia Kociucki: Dies‘ Jahr schenken wir uns nix! – Lesung, Lieder & Lametta

    Ev. Dreiraumgemeinde Henrichenburger Str. 66-68, Recklinghausen, Deutschland

    Claudia Kociucki: Dies‘ Jahr schenken wir uns nix! – Lesung, Lieder & Lametta Ho, ho, ho! Dieses Jahr bekommen Sie weder Socken noch Bratpfanne, sondern einen höchst vergnüglichen Abend – untermalt von Live-Musik, eingetaucht in Weihnachtsduft. Auf unserem Schlitten haben wir (vor-)weihnachtliche Geschichten, Gedichte und gemeinsames Gesinge. Alles natürlich hausgemacht! Die Recklinghäuser Autorin und Lesebühnenkünstlerin […]

  • Lena Johannson: Clara und Rilke – Eine Liebe zwischen Worten und Farben

    Stadtbibliothek Augustinessenstr. 3, Recklinghausen

    Lena Johannson: Clara und Rilke Eine Liebe zwischen Worten und Farben Als der umschwärmte Dichter Rainer Maria Rilke die junge Bildhauerin Clara Westhoff das erste Mal sieht, ist er hingerissen: von ihrer Schönheit, ihrer Durchsetzungskraft, ihrer Leidenschaft für die Kunst. Als Clara das erste Mal ein Gedicht aus seinem Mund hört, ist sie ihm erlegen […]

  • Der kleine Lord

    Stadtbibliothek Augustinessenstr. 3, Recklinghausen

    Der kleine Lord Theater Ex Libris Der Roman von Frances Hodgson Burnett hat alles, was ein Weihnachtsklassiker braucht: einen alten Griesgram, einen kleinen Jungen mit viel Herz und eine Menge Humor – denn wenn die angestaubte Welt der Aristokraten auf die modernen USA trifft, gibt es viel zu lachen. „Der kleine Lord“ bringt alle in […]