Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Welttag des Buches 2025

23. April - 19:00

frei
Welttag des Buches 2023: Jan Hein, Monika Wischnowski, Stephan Schröder (C) Monique Lütgens

Welttag des Buches 2025

Logo Welttag des BuchesWie­der ein Welt­tag, dies­mal der des Buches.
Seit 2022 bege­hen wir ihn, indem wir Ihnen die lite­ra­ri­schen High­lights der Ruhr­fest­spie­le näher brin­gen. Wer sich schon vor­be­rei­tet hat, wird mehr vom eigent­li­chen Ereig­nis haben.

Der Chef­dra­ma­turg Jan Hein von den Ruhr­fest­spie­len stellt mit den Mode­ra­to­ren Moni­ka Wisch­now­ski und Ste­phan Schrö­der Titel der Spie­le vor.
Zu den The­men gehö­ren die Eröff­nungs­re­de von Ceci­le Wajs­brod, der viel­fach aus­ge­zeich­ne­ten Autorin, die in Paris und Ber­lin lebt.
Denis Scheck wird sich mit Richard Ford, dem Autor von Roma­nen und Beob­ach­ter der jüngs­ten ame­ri­ka­ni­schen Ent­wick­lung, unter­hal­ten und mit der in Sie­ben­bür­gen gebo­re­nen Preis­trä­ge­rin des Deut­schen Buch­prei­ses, Iris Wolff. Ihre Roma­ne „Die Unschär­fe der Welt“ und „Lich­tun­gen“ sind Best­sel­ler geworden.
F. C. Deli­us beschreibt in sei­nem Roman „Der Sonn­tag, an dem ich Welt­meis­ter wur­de“ den bedeut­sa­men Tag nach dem Welt­krieg aus der Per­spek­ti­ve eines 11jährigen Jun­gen aus einem pro­tes­tan­ti­schen Pfarrhaus.
Das Rei­se­ta­ge­buch von Michel de Mon­tai­gne dürf­te weni­gen bekannt sein. Eben­so die neu­en Stü­cke „Ange­rich­tet“ von Her­mann Koch, „Es ist Som­mer im Ruhr­ge­biet“ von Gui­do Wert­hei­mer und „Lai­os“ von Roland Schimmelpfennig.
Auf­ge­frischt wer­den die Dra­men „War­ten auf Godot“ von Samu­el Beckett und „Mac­beth“ von Wil­liam Shake­speare. Jan Hein wird eini­ges über die­se Neu­in­sze­nie­run­gen zu erzäh­len haben.
Die Infor­ma­tio­nen wer­den Ihre Vor­freu­de auf den Besuch der Auf­füh­run­gen sicher­lich wach­sen lassen.

 

Details

Datum:
23. April
Zeit:
19:00
Eintritt:
frei
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
,

Veranstaltungsort

Stadtbibliothek
Augustinessenstr. 3
Recklinghausen, 45657
Google Karte anzeigen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert