Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Joachim Masannek: Die wilden Kerle

20. September - 11:00 - 12:30
Free

Joachim Masannek: Die wilden Kerle

Die wil­den Ker­le sind wie­der da!!!

Die wilden Kerle Seit Start der Serie im Jahr 2002 wur­den mehr als 15 Mil­lio­nen Bücher und Hör­bü­cher im deutsch­spra­chi­gen Raum ver­kauft und über 5 Mil­lio­nen Exem­pla­re der inter­na­tio­na­len Aus­ga­ben sowie mehr als 8 Mil­lio­nen Kino­ti­ckets für die Fil­me der WILDEN KERLE.

Der Autor, Joa­chim Masan­nek, stürzt sich wie­der ins Getüm­mel und stellt die sprach­lich und visu­ell kom­plett über­ar­bei­te­ten Bän­de in zahl­rei­chen Ver­an­stal­tun­gen vor. Er liest und erzählt die Geschich­ten der WILDEN KERLE, die auf wah­re Bege­ben­hei­ten zurück­ge­hen. Er kommt mit den Kin­dern ins Gespräch, gibt Auto­gram­me und signiert Bücher. Hier wird auch der größ­te Lese­muf­fel büchersüchtig!

Gele­sen wird aus dem Band 3 der Rei­he „Die wil­den Fuß­ball­ker­le”: „Vanes­sa – Die Uner­schro­cke­ne.“ Vanes­sa ist Fuß­ball­freak: Sie will die ers­te Frau sein, die in der Män­ner-Natio­nal­mann­schaft spie­len wird. Ihre Mäd­chen-Fuß­ball­mann­schaft geht ihr auf den Keks, mit denen wird sie nie gewin­nen. Als sie mit ihrem Vater nach Mün­chen umzie­hen muss, mel­det er sie in einer Jungs-Mann­schaft zum Trai­nie­ren an – bei den Wil­den Fuß­ball­ker­len. Doch die sind gar nicht begeis­tert. Vanes­sa kriegt kei­nen Ball zuge­spielt und die Päs­se kom­men so scharf, dass sie pas­sen muss. Frus­triert gibt sie auf. Ihr Vater orga­ni­siert ein Geburts­tags-Fuß­ball­tur­nier, zu dem auch die Wil­den Fuß­ball­ker­le ein­ge­la­den sind. Deren Geschenk, ein Paar roter Lack­schu­he, wird Vanes­sa jedoch anders benut­zen als vor­ge­se­hen: Damit ver­wan­delt sie den tur­nier­ent­schei­den­den Elf­me­ter zum Sieg! Die unge­plan­te Auf­nah­me­prü­fung ins Team der Wil­den Fuß­ball­ker­le hat sie hier­mit glän­zend bestanden.

Emp­foh­len für Kin­der zwi­schen sie­ben und elf Jah­ren. Nach der etwa ein­stün­di­gen Lesung fin­det eine Signier­ak­ti­on statt.

Details

Datum:
20. September
Zeit:
11:00 - 12:30
Eintritt:
Free
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Stadtbibliothek
Augustinessenstr. 3
Recklinghausen, 45657
Google Karte anzeigen

Other

Reservierung per Mail:
mailto:stadtbibliothek@recklinghausen.de
Eintritt:
frei
Reservierung telefonisch
02361 50-1919

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert