Institut für Kulturarbeit – Stadt Recklinghausen

  1. Veranstaltungen
  2. Veranstalter
  3. Institut für Kulturarbeit – Stadt Recklinghausen
Veranstaltungen from this veranstalter
Heute

Sabrina Janesch: Sibir

Stadtbibliothek Augustinessenstr. 3, Recklinghausen

Die 1985 in Gifhorn geborene Autorin Sabrina Janesch hat schon mit ihrem Debütroman "Katzenberge" (2010) ihre Leser begeistert. Mit vielen Preisen gewürdigt hat sie nun ihren 5. Roman wieder einer Familiengeschichte gewidmet. Josef Ambacher, der als 10jähriger nach Kasachstan verschleppt wurde, und dort unter schwierigsten Bedingungen das Überleben in der Steppe lernte, begegnet uns 50 […]

Die schöne Magelone

Ruhrfestspielhaus Otto-Burrmeister-Allee 1, Recklinghausen, NRW, Deutschland

Die Liebesgeschichte der schönen Magelone und des Grafen Peter wurde ursprünglich von Ludwig Tieck erzählt und 1797 herausgegeben. Ein Roman, der seine Hauptfiguren durch viele Gefahren und Abenteuer, durch Liebesleid und -freuden, Seenot, Gefangenschaft und Sklaverei führt. Dieser spannenden, abwechslungsreichen Story hat Tieck, wie in der Romantik üblich, eine Reihe von Liedtexten hinzugefügt, die die […]

Kassandra von Christa Wolf

Ruhrfestspielhaus Otto-Burrmeister-Allee 1, Recklinghausen, NRW, Deutschland

Nach dem Roman von Christa Wolf. Eine Produktion von Theater Gegendruck (Premiere). Vor dem Burgtor von Mykene sitzt die trojanische Königstochter und Seherin Kassandra auf dem Beutewagen des Siegers Agamemnon. Im Angesicht des bevorstehenden Todes stellt sie sich ihrer eigenen Geschichte: der Rolle einer Frau, die zum Objekt und Opfer der Sieger gemacht werden soll. […]

Frank Goosen: Spiel ab!

Ruhrfestspielhaus Otto-Burrmeister-Allee 1, Recklinghausen, NRW, Deutschland

In seinem neuen Roman der dazugehörigen Leseshow geht Frank Goosen dahin, wo es laut Adi Preißler „entscheidend is’“: auf den Platz. Den Fußballplatz natürlich. In Spiel ab! erzählt er voller Witz, Herz und Insiderwissen von einer aufmüpfigen Bochumer Jugendfußballmannschaft, einer ereignisreichen Saison in der Kreisliga und drei Männern, die von elf Teenagern mehr lernen, als […]