
Week of Veranstaltungen
Featured Kristine Bilkau: Halbinsel
Kristine Bilkau: Halbinsel
Kristine Bilkau: Halbinsel Kristine Bilkau hieß die Preisträgerin des Preises der Leipziger Buchmesse im Jahr 2025. Ihr Roman „Halbinsel“ spielt in der Gegend von Husum, dort, wo sie aufgewachsen ist und sich auskennt. Geboren ist sie 1974 in Hamburg, wo sie heute mit ihrer Familie lebt. Mütter und Töchter – das ist ein oft beschriebenes […]
Lena Johannson: Coco und die Revolution der Mode
Lena Johannson: Coco und die Revolution der Mode
Lena Johannson: Coco und die Revolution der Mode Gabrielle Chanel wächst in ärmlichen Verhältnissen auf. Sie hat nur einen Wunsch: Reich und berühmt werden. In dem biografischen Roman „Coco und die Revolution der Mode“ erzählt Lena Johannson von den Anfängen der eigensinnigen Modeschöpferin, die Frauen mit tragbarer und bequemer Kleidung ein Stück Freiheit und Unabhängigkeit […]
Kathrin Tordasi: Nightowls
Kathrin Tordasi: Nightowls
Kathrin Tordasi: Nightowls Der Roman von Kathrin Tordasi bietet magische Urban Fantasy in London über den Kampf gegen das Chaos – und die Suche nach dem eigenen Selbst. Unter dem Deckmantel der Nacht bricht eine schleichende Welle der Zerstörung über London herein. Vögel fallen vom Himmel, Straßen zerbröckeln in bodenlose Abgründe und Menschen lösen sich […]
Eugène Ionesco: Die Stühle
Eugène Ionesco: Die Stühle
Eugène Ionesco: Die Stühle Ein uraltes Paar lebt in einem Turm umgeben von Wasser. Die Beiden haben sich ein illustres Publikum eingeladen. Dieses soll Zeuge der Botschaft sein, die der alte Mann der Nachwelt hinterlassen will. Immer mehr Gäste treffen ein. Stühle werden geschleppt. Die Herrschaften müssen unterhalten werden, bis der eigens engagierte Berufsredner auftritt… Tragische […]
Eugène Ionesco: Die Stühle
Eugène Ionesco: Die Stühle
Eugène Ionesco: Die Stühle Ein uraltes Paar lebt in einem Turm umgeben von Wasser. Die Beiden haben sich ein illustres Publikum eingeladen. Dieses soll Zeuge der Botschaft sein, die der alte Mann der Nachwelt hinterlassen will. Immer mehr Gäste treffen ein. Stühle werden geschleppt. Die Herrschaften müssen unterhalten werden, bis der eigens engagierte Berufsredner auftritt… Tragische […]