Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Charlotte von Feyerabend: Liebesrausch – Anaïs Nin und Henry Miller in Paris

Stadtbibliothek Augustinessenstr. 3, Recklinghausen

Charlotte von Feyerabend: Liebesrausch Anaïs Nin und Henry Miller in Paris Anaïs Nin und Henry Miller – zwei leidenschaftliche Schreibende jenseits aller Norm, Liebende, Grenzgänger. In den 1930er Jahren begegnen sie sich im Paris der Bohème. Ihre Beziehung ist intensiv, kreativ, schmerzhaft – und sie wird zur literarischen Legende. Diese Lesung erzählt ihre Geschichte: mit […]

Bertolt Brecht: Furcht und Elend des III. Reiches

Ruhrfestspielhaus Otto-Burrmeister-Allee 1, Recklinghausen, NRW, Deutschland

Bertolt Brecht: Furcht und Elend des III. Reiches Bertolt Brecht schrieb die insgesamt 30 Szenen über den Alltag im nationalsozialistischen Deutschland 1934 – 1938 im dänischen Exil. Uraufgeführt wurden davon acht Szenen am 21. Mai 1938 in Paris. Erzählt wird eindringlich, wie ein diktatorisches System in die kleinsten Poren einer Gesellschaft eindringt: wie es den […]

Wer redet, sät, wer zuhört, erntet – Weltfrauentag

Ruhrfestspielhaus Otto-Burrmeister-Allee 1, Recklinghausen, NRW, Deutschland

Wer redet, sät, wer zuhört, erntet Szenische Lesung zum Weltfrauentag Im Mittelpunkt des Abends steht Isabel Allende, die ihr Leben und die Geschichte starker Frauen erzählt. Während sie ein Jahr am Bett ihrer schwer erkrankten Tochter Paula verbringt, schreibt sie ihren gleichnamigen Lebensroman. Allende kämpft mit unerschütterlichem Mut um ihre Tochter, erzählt ihr Geschichten von ihrer […]