Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Ulla Lenze: Das Wohlbefinden

Stadtbibliothek Augustinessenstr. 3, Recklinghausen

Lesung mit Ulla Lenze mit dem historischer Roman „Das Wohlbefinden“, der starke starke Frauen porträtiert Ulla Lenze (C) Julien Menand Versteckt in den Kiefernwäldern vor den Toren Berlins liegen die Arbeiter-Lungenheilstätten Beelitz. Als sich die Fabrikarbeiterin Anna Brenner und die Schriftstellerin Johanna Schellmann hier im Jahr 1907 begegnen, hat das für beide Frauen existenzielle Folgen. […]

10.00 €

Literaturtreff am Samstag

Stadtbibliothek Augustinessenstr. 3, Recklinghausen

Der Literaturtreff am Samstag ist eine regelmäßige Veranstaltung für alle Literaturbegeisterten. Alle vier Wochen findet sich ein lockerer Kreis Kulturinteressierter zusammen und tauscht sich unter der Leitung von Monika Wischnowski über neue Lesetipps, gelesene Bücher und Autoren aus. Inhalte und Themenschwerpunkte werden zusammen mit den Teilnehmenden festgelegt. Mitmachen können alle, die sich für Literatur begeistern und dies […]

Free

Literaturtreff am Samstag

Stadtbibliothek Augustinessenstr. 3, Recklinghausen

Der Literaturtreff am Samstag ist eine regelmäßige Veranstaltung für alle Literaturbegeisterten. Alle vier Wochen findet sich ein lockerer Kreis Kulturinteressierter zusammen und tauscht sich unter der Leitung von Monika Wischnowski über neue Lesetipps, gelesene Bücher und Autoren aus. Inhalte und Themenschwerpunkte werden zusammen mit den Teilnehmenden festgelegt. Mitmachen können alle, die sich für Literatur begeistern und dies […]

Free

Tobias Rüther: Herrndorf – Eine Biographie

Stadtbibliothek Augustinessenstr. 3, Recklinghausen

Tobias Rüther Herrndorf – Eine Biographie Wolfgang Herrndorf gehört zu den bedeutendsten Schriftstellern seiner Generation. Mit seinem Roman „Tschick“ hat er weltweit Herzen erobert, sein früher Tod – die Krebsdiagnose, die Entscheidung, sich das Leben zu nehmen – berührt bis heute viele Menschen. Wer Wolfgang Herrndorf war, erzählt Tobias Rüther in dieser Biographie. Er folgt […]

Wolfgang Herrndorf: Bilder deiner großen Liebe

Theater im Atelierhaus Königstraße, Recklinghausen, NRW, Deutschland

Wolfgang Herrndorf: Bilder deiner großen Liebe Bühnenfassung: Robert Koall Ein junges Mädchen steht auf dem Hof einer psychiatrischen Einrichtung. Das Tor öffnet sich und Isa geht raus in die Welt. Ein poetischer und kraftvoller, manchmal komischer, oft wunderbar melancholischer Roadtrip beginnt: auf der Suche nach einer Welt jenseits festgefahrener Lebensregeln und Verhaltensnormen. In der Bühnenfassung […]

Wolfgang Herrndorf: Bilder deiner großen Liebe

Theater im Atelierhaus Königstraße, Recklinghausen, NRW, Deutschland

Wolfgang Herrndorf: Bilder deiner großen Liebe Bühnenfassung: Robert Koall Ein junges Mädchen steht auf dem Hof einer psychiatrischen Einrichtung. Das Tor öffnet sich und Isa geht raus in die Welt. Ein poetischer und kraftvoller, manchmal komischer, oft wunderbar melancholischer Roadtrip beginnt: auf der Suche nach einer Welt jenseits festgefahrener Lebensregeln und Verhaltensnormen. In der Bühnenfassung […]

Benjamin Cors: Aschesommer

Stadtbibliothek Augustinessenstr. 3, Recklinghausen

Benjamin Cors Aschesommer Nur wenige Monate nach den traumatischen Krähenmorden steht die Sonderermittlungsgruppe 4 um Jakob Krogh und Mila Weiss vor ihrer härtesten Prüfung: Eine mysteriöse Todesanzeige führt sie zu zwei Leichen, die eng umschlungen und tiefgefroren im Keller eines verlassenen Bauernhofs aufgefunden werden. Dazu eine mit Asche geschriebene Botschaft: Das Sterben hat begonnen. In […]

Putins Gift. Russlands Angriff auf Europas Freiheit

Willy-Brandt-Haus Herzogswall, Recklinghausen, Münster

Putins Gift. Russlands Angriff auf Europas Freiheit Lesung und Gespräch Cyberangriffe, Giftanschläge, Desinformationskampagnen: Die Attacken auf Europas liberale Demokratien sind längst keine abstrakte Gefahr mehr, sondern Realität. Das russische Regime führt diesen Kampf erbittert. Gesine Dornblüth und Thomas Franke analysieren diese Entwicklungen in ihrem Buch „Putins Gift“. Die Bestseller-Autoren und Ortskenner entlarven, wie perfide Russland […]

Joachim Masannek: Die wilden Kerle

Stadtbibliothek Augustinessenstr. 3, Recklinghausen

Joachim Masannek: Die wilden Kerle Die wilden Kerle sind wieder da!!! Seit Start der Serie im Jahr 2002 wurden mehr als 15 Millionen Bücher und Hörbücher im deutschsprachigen Raum verkauft und über 5 Millionen Exemplare der internationalen Ausgaben sowie mehr als 8 Millionen Kinotickets für die Filme der WILDEN KERLE. Der Autor, Joachim Masannek, stürzt […]

Free

Literaturtreff am Samstag

Stadtbibliothek Augustinessenstr. 3, Recklinghausen

Der Literaturtreff am Samstag ist eine regelmäßige Veranstaltung für alle Literaturbegeisterten. Alle vier Wochen findet sich ein lockerer Kreis Kulturinteressierter zusammen und tauscht sich unter der Leitung von Monika Wischnowski über neue Lesetipps, gelesene Bücher und Autoren aus. Inhalte und Themenschwerpunkte werden zusammen mit den Teilnehmenden festgelegt. Mitmachen können alle, die sich für Literatur begeistern und dies […]

Free

George Tabori : Mutters Courage

Theater im Atelierhaus Königstraße, Recklinghausen, NRW, Deutschland

George Tabori : Mutters Courage - My Mother's Courage Budapest 1944. An einem Sommertag im Jahre 1944 auf dem Weg zum wöchentlichen Romméspiel mit ihrer Schwester wird die sechzigjährige Elsa Tabori verhaftet und zusammen mit viertausend anderen Menschen in einen Viehwaggon gepfercht. Der jüdische Autor und Theatermacher George Tabori erzählt mit seinem einzigartigen schwarzen Humor […]