
Bücher sind aus Christine Westermanns Leben nicht mehr wegzudenken, obwohl ihr Weg zu ihnen eher einem Hindernislauf glich.,.
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
![]() Bücher sind aus Christine Westermanns Leben nicht mehr wegzudenken, obwohl ihr Weg zu ihnen eher einem Hindernislauf glich.,.
€20.00
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Mit einem außergewöhnlichen Blick auf Musik, Literatur und das wirkliche Leben zeichnet Chrizzi Heinen in „Tropicalia Passagen“ eine fantastische Welt...
5.00€
|
2 Veranstaltungen,
Nichts bewegt uns so sehr wie die Liebe. Diese Erfahrung macht auch Bernard Vautrot in dem Roman „Vielleicht die letzte Liebe“
Free
![]() Volker Weidermann schreibt mit Leichtigkeit und Humor, mit Wärme und großer Klarheit über den Nobelpreisträger, über seine Sehnsucht und seine Lieben. Sein Buch ist die Geschichte eines deutschen Jahrhunderts, es ist die Biografie eines großen Schriftstellers und seiner Familie, vor allem aber ist es ein Roman über das Dunkle, Glänzende, Bedrohliche, Verlockende, Befreiende – über Thomas Mann und das Meer.
€20.00
|
3 Veranstaltungen,
Ein Internat für übernatürlich talentierte, psychisch erkrankte Jugendliche und fünf Freunde, die einen Mord aufklären.
Free
![]() Seit 2010 ist der in Recklinghausen geborene Hendrik Otremba Texter und Sänger der Band „Messer“, der über vier Studioalben hinweg eine starke lyrische Qualität bescheinigt wurde. Musik und Lyrics zeugen von einer Eigenständigkeit, die viele nachfolgende Kunstschaffende geprägt und inspiriert hat. „Messer“ sind Kult. Zwischen Otrembas Büchern, seiner Musik und seinem künstlerischen Werk lassen sich dabei Leitmotive, Linien und alte Bekannte finden, die vielleicht in einem Songtext beginnen mögen, dann aber in der Prosa ihre Fortsetzung erfahren – oder die in Romanen entstanden sind, um sich schließlich im Gedicht zu transformieren.
Free
![]()
Hervorgehoben
![]()
Hervorgehoben
Recklinghäuser Literaturnacht der Autoren und Autorinnen - Einsendeschluss Die neue Literarische Gesellschaft Recklinghausen (NLGR) lädt in diesem Jahr bereits zum 37. Mal zur Recklinghäuser Literaturnacht der Autoren und Autorinnen. Der NRW-weit ausgeschriebene Schreibwettbewerb steht 2024 unter dem Schreibimpuls „Umwege“. Heute ist Einsendeschluss für die Einreichungen.
Free
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
![]()
Hervorgehoben
![]()
Hervorgehoben
Barbi Marković: Minihorror Mit dem Paar Mini und Miki tauchen wir ein in den alltäglichen Horror des städtischen Lebens. Die beiden sind nicht von hier, bemühen sich dazuzugehören und alles richtig zu machen. Trotzdem – oder gerade deswegen – werden sie verfolgt von Gefahren und Monstern, von Katastrophen und allerlei Schwierigkeiten… Tragikomisch und abgründig sind […]
15.00 €
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Am heutigen Abend lassen wir uns ins kulinarische Frankreich entführen und genießen zur Lesung Weine und Leckereien von Sarah Landis vom Chez Ama.
35.00€
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|