Umlaufbahnen von Samantha Harvey mit der Übersetzerin Julia Wolf
12. März 2026 - 19:00
Julia Wolf liest „Umlaufbahnen” von Samantha Harvey
Ausgezeichnet mit dem Booker Prize 2024, und nominiert für den Übersetzerpreis in Leipzig, hören wir die Lesung der Übersetzerin Julia Wolf aus dem Buch „Umlaufbahnen“ von Samantha Harvey. Die britische Autorin schrieb einen der originellsten Romane des Jahres. Die ungewöhnlich kraftvolle poetische Geschichte bringt uns die Fragen der Menschheit und die Schönheit des Universums nahe. Sie erzählt von der Winzigkeit des Menschen und von der Großartigkeit des Alls. Gefühlvoll, aber nie pathetischen, wird über die Erinnerungen der Crew, die im Orbit kreist, berichtet. Jeder sieht auf seine Heimat hinunter, die sehr klein wirkt und schützenswert ist. In der unver–gleichlichen Atmosphäre der Sternwarte Recklinghausen betrachten wir – ähnlich wie die Besatzung der Raumstation ISS – den Himmel und begleiten einen Tag lang zwei Frauen (Japan und England) und vier Männern (Russland, USA und Italien). Sie arbeiten, essen und schlafen auf engstem Raum, sind sich sehr nah und trotzdem unendlich einsam. Ihr Denken und Fühlen verändert sich durch die Entfernung und löst sich vom Alltag, von Schwerkraft und Zeitempfinden.
Von oben schauen wir auf eine Welt, ohne erkennbare Grenzen, obwohl es da unten permanent darum geht, Landes–grenzen zu erhalten, zu sichern und zu verteidigen.
Im Roman gibt es keine Handlung. Die Erde ist der eindeutige Star des Buches.
Samantha Harvey, 1975 geboren, lebt und unterrichtet in Bath an der Universität Kreatives Schreiben.
Julia Wolf ist Schriftstellerin und Übersetzerin und lebt in Berlin und Leipzig.