
Gelassen stieg die Nacht an Land – Lyrik und Prosa von Eduard Mörike zum 150. Todesjahr

Gelassen stieg die Nacht an Land
Lyrik und Prosa von Eduard Mörike zum 150. Todesjahr
Zur Eröffnung der literarischen Saison 2025/2026 der NLGR haben Gabriele Droste und Rainer Maria Klaas wieder ein vielseitiges Programm aus Rezitation und Klaviermusik zusammengestellt.
Diesmal erinnern sie an das 150. Todesjahr von Eduard Mörike. Einiges werden Sie kennen und mit großem Vergnügen wieder hören, anderes wird sicher neu sein. Es bietet Einblick in das Schaffen des großen Dichters der Romantik und umfasst eindrucksvolle Naturlyrik, Balladen und Novellen. Droste liest u. a. aus der charmanten Novelle „Mozart auf der Reise nach Prag“ und aus der dramatischen Ballade „Der Feuerreiter“. Man lernt mehrere verliebte Paare, einen jungen phantasievollen Tambour und einen arroganten Kritiker kennen.
Rainer Maria Klaas bereichert das Programm am Klavier mit Kompositionen aus dem 19. Jahrhundert von Fanny Hensel, Felix Mendelssohn, Hugo Wolf, Joachim Raff (Musik nach Don Giovanni), natürlich Wolfgang Amadeus Mozart und andere mehr.