Welttag des Buches 2023

Welttag des Buches 2023

Hier ein paar Impres­sio­nen von der Ver­an­stal­tung zum Welt­tag des Buches in der Stadt­bi­blio­thek Reck­ling­hau­sen am 23.4.2023 mit Jan Hein über die Lite­ra­tur bei den dies­jäh­ri­gen Ruhr­fest­spie­len im Gespräch mit Moni­ka Wisch­now­ski und Ste­phan Schröder.

Jan Hein, Monika Wischnowski, Stephan Schröder (C) Monique Lütgens
Welttag des Buches 2023 in der Stadtbibliothek Recklinghausen (C) Monique Lütgens
Büchertischangebot beim Welttag des Buches 2023 in der Stadtbibliothek Recklinghausen
Welttag des Buches 2023 mit Jan Hein

Welttag des Buches

Zur Lite­ra­tur bei den Ruhr­fest­spie­len 2023

Die im letz­ten Jahr erfolg­reich begon­ne­ne Ver­an­stal­tungs­rei­he am Welt­tag des Buches wol­len wir auch in die­sem Jahr fortsetzen.Welttag des Buches 2023
In der bewähr­ten Beset­zung Jan Hein (Chef­dra­ma­turg der Ruhr­fest­spie­le seit 2018), Moni­ka Wisch­now­ski und Ste­phan Schrö­der (Vor­stand der NLGR) wer­den wir –ent­spre­chend dem dies­jäh­ri­gen Pro­gramm – Roma­ne und Büh­nen­wer­ke der Fest­spie­le vorstellen.
Die Mati­nee-Lesun­gen mit bekann­ten Schau­spie­le­rin­nen und Schau­spie­lern bie­ten eine Aus­wahl an gegen­wär­ti­ger und klas­si­scher Lite­ra­tur, und die Gesprä­che mit Denis Scheck und aus­ge­wähl­ten Part­nern aus Kunst und Kul­tur wer­den uns inter­es­san­te Ein­bli­cke brin­gen. Viel­leicht kön­nen wir auch eini­ges über die Eröff­nungs­re­de hören. In locke­rer Atmo­sphä­re wer­den wir „hin­ter die Kulis­sen“ schauen.
Jan Hein, der maß­geb­lich an der Aus­wahl der lite­ra­ri­schen Wer­ke, Roma­ne und Thea­ter­stü­cke, und der Inter­pre­ten bzw. Rezi­ta­to­ren betei­ligt ist, kennt alle Tex­te im Detail, er wird sie und ihre Autoren vor­stel­len und kann erklä­ren, was an der Aus­wahl gera­de die­ser Tex­te gereizt hat und wie sie insze­niert sein werden.
Die Vor­freu­de auf die Fest­spie­le wächst, und viel­leicht mögen Sie den einen oder ande­ren Lese­stoff vor­ab genießen.
Sie wer­den bestimmt eine Rei­he Emp­feh­lun­gen mit nach Hau­se neh­men können.