Recklinghausen leuchtet
Recklinghausen leuchtet Zyklus der Elemente - Feuer und Wasser Das Lichtspektakel in der Recklinghäuser Innenstadt vom 25.10. bis 10.11.2024 Weitere Informationen: https://re-leuchtet.re/
Recklinghausen leuchtet Zyklus der Elemente - Feuer und Wasser Das Lichtspektakel in der Recklinghäuser Innenstadt vom 25.10. bis 10.11.2024 Weitere Informationen: https://re-leuchtet.re/
Barbi Marković: Minihorror Mit dem Paar Mini und Miki tauchen wir ein in den alltäglichen Horror des städtischen Lebens. Die beiden sind nicht von hier, bemühen sich dazuzugehören und alles richtig zu machen. Trotzdem – oder gerade deswegen – werden sie verfolgt von Gefahren und Monstern, von Katastrophen und allerlei Schwierigkeiten… Tragikomisch und abgründig sind […]
Am heutigen Abend lassen wir uns ins kulinarische Frankreich entführen und genießen zur Lesung Weine und Leckereien von Sarah Landis vom Chez Ama.
Freche und satirische Geschichten von und mit Wilfried Besser und Volker Kosnitzki - Humor im Doppelpack Wenn die Zeiten schwierig sind, kommt dem Humor eine ganz besondere Bedeutung zu. Wer wünschte sich da nicht, einfach mal befreit und ohne schlechtes Gewissen lachen zu können. Die Autoren Wilfried Besser aus Recklinghausen und Volker Kosnitzki aus Oer-Erkenschwick […]
„Le Tour de France en Chansons“ Multimediavortrag von Gerd Lange (C) Gerd Lange Frankreich lässt sich auch über Chansons erschließen. Das möchte ein weiteres Mal Gerd Lange, Mitglied der Arras-Freunde Herten, beweisen, indem er eine musikalische Reise durch Frankreich präsentiert. Mit Hilfe von Videoclips, Bildern, Texten – auch in deutscher Übersetzung – stellt er […]
Der Literaturtreff am Samstag ist eine regelmäßige Veranstaltung für alle Literaturbegeisterten. Alle vier Wochen findet sich ein lockerer Kreis Kulturinteressierter zusammen und tauscht sich unter der Leitung von Monika Wischnowski über neue Lesetipps, gelesene Bücher und Autoren aus. Inhalte und Themenschwerpunkte werden zusammen mit den Teilnehmenden festgelegt. Mitmachen können alle, die sich für Literatur begeistern und dies […]
37. Recklinghäuser Literaturnacht der Autoren und Autorinnen Die neue Literarische Gesellschaft Recklinghausen (NLGR) lädt in diesem Jahr bereits zum 37. Mal zur Recklinghäuser Literaturnacht der Autoren und Autorinnen. Der NRW-weit ausgeschriebene Schreibwettbewerb steht 2024 unter dem Schreibimpuls „Umwege“. An diesem Abend lesen die aus den Einsendungen ausgewählten Autorinnen und Autoren in der Altstadtschmiede Recklinghausen ihre […]
Mitgliederversammlung der NLGR Liebe Mitglieder der NLGR! Mitgliederversammlungen von Vereinen sind meist trockene Treffen von wenigen Vereinsmitgliedern, auf denen eine Tagesordnung nach der Satzung abgearbeitet werden muss. Unsere Satzung sieht vor, dass in diesem Jahren der Vorstand entlastet wird und Neuwahlen stattfinden. Wir möchten die kommende Mitgliederversammlung am Sonntag, den 17. November 2024, um 16:00 […]
Konzert mit dem "Duo Gastspiel" Die Buchhandlung Kapitel Zwei und das "Duo Gastspiel" laden zum zweiten Mal in diesem Jahr zu einem Konzert ein, bei dem auch das Publikum mitsingen darf! Dabei werden die Gäste eingeladen, unter Anleitung der beiden Musiker Katerina Krey (Gesang und Klavier) und Jens Deptolla (Gesang und Gitarre) aktiv am Konzert […]
Ahnenforschung oder konrad+konsorten. Auf den Spuren der Wiener Gruppe "Die Wiener Gruppe, ein Zusammenschluss junger österreichischer Autor:innen, gilt bis heute als bedeutendste Avantgardeströmung der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg im deutschsprachigen Raum.Ähnlich wie für die Dadaisten in Deutschland stand für die Gruppe um Konrad Bayer und Gerhard Rühm die Sprache im Mittelpunkt ihrer kreativen Auseinandersetzung. […]
Ja, ja ... die Liebe! Kabarett mit Musik von Martina Bialas und Monika Wischnowski Fünf Buchstaben, die ein ganzes Leben und manchmal sogar eine ganze Welt auf den Kopf stellen können: Liebe! Harfenistin Monika Wischnowski und Kabarettistin Martina Bialas lassen sich gerne auf den Kopf stellen. Schwindelig wird ihnen dabei nicht; ihre Musik und Worte […]
Zwischen Meran und der weiten Welt - FERNGESPRÄCH mit Anja Liedtke und Wolfgang Orians über literarische Naturbetrachtungen
Wir präsentieren unsere Lieblingsbücher. Wir haben uns durch die Neuerscheinungen des Herbstes gelesen und stellen Ihnen an diesem Nachmittag unsere persönlichen Highlights und Empfehlungen für den weihnachtlichen Gabentisch vor. Bei Kaffee/Tee und Gebäck verbringen wir zwei schöne Stunden miteinander und sind auch zum persönlichen Austausch und für Beratungen für Sie da. Winterzeit ist Lesezeit – […]