Caroline Würfel Zu Hause ist das Wetter unzuverlässig ... und daher beschließt die anonyme Erzählerin in diesem Roman, sich ein One-Way-Ticket zu kaufen und in den sonnigen Süden zu ziehen, denn „in sechs Monaten ist Schluss“. Was das aber konkret bedeutet, erfahren wir nicht. Einige Hinweise im Roman auf die Suizide von bedeutenden Künstlerinnen lassen […]
Jan Costin Wagner: Eden Was tun, wenn plötzlich alles, woran wir glauben, auf der Kippe steht? Ein hochspannender Roman über eine Familie, die mit der Tochter auch den Zusammenhalt zu verlieren droht. Und von einer Gesellschaft, die immer weiter auseinanderdriftet. Für die lebensfrohe Sofie ist ihre Familie ein Glücksfall. Sie, ihr Vater Markus und ihre […]
Bühne frei für die lokale Literatur Autor:innen der Recklinghäuser freischaffenden Kunstszene stellen sich dem Publikum vor Wie entsteht ein Buch, ein Gedicht, eine Kurzgeschichte? Wie sieht der Alltag der Autor:innen aus? Inspiration? Probleme? Schreibblockaden? Gefühle? Im historischen Sitzungssaal des Willy-Brandt-Hauses geben die lokale Autor:innen Claudia Kocucki, Regina Hunschock und Markus Jöhring Einblicke in die kreative […]
Edith Linvers und Wilfried Besser Kein Ende in Sicht Kein Ende in Sicht! Ist das nun eine Drohung? Oder eine enttäuschte Erwartung? Oder ganz einfach ein Ausdruck von Freude, weil wir uns wünschten, dass schöne und erbauliche Situationen uns noch möglichst lange erhalten blieben? Wie dem auch sei, Edith Linvers mit ihren Aphorismen, Haiku und […]
Thorsten Schleif: Killing Red Jack True Crime-Lesung Wer steckt hinter der bekanntesten Mordserie aller Zeiten? Und warum endete sie abrupt? Mary Jane Kelly war das sechste und letzte Opfer der grausamen Mordserie, die den Londoner Stadtteil Whitechapel im Jahr 1888 in Atem hielt und die untrennbar mit einem Namen verbunden ist: Jack the Ripper. Der […]
38. Recklinghäuser Literaturnacht 2025 Die neue Literarische Gesellschaft Recklinghausen (NLGR) lädt in diesem Jahr bereits zum 38. Mal zur Recklinghäuser Literaturnacht der Autoren und Autorinnen. Der NRW-weit ausgeschriebene Schreibwettbewerb steht 2025 unter dem Schreibimpuls „Rückenwind“. An diesem Abend lesen die aus den Einsendungen ausgewählten Autorinnen und Autoren in der Altstadtschmiede Recklinghausen ihre Texte. Am Ende […]