
George Tabori : Mutters Courage
George Tabori : Mutters Courage – My Mother’s Courage
Budapest 1944. An einem Sommertag im Jahre 1944 auf dem Weg zum wöchentlichen Romméspiel mit ihrer Schwester wird die sechzigjährige Elsa Tabori verhaftet und zusammen mit viertausend anderen Menschen in einen Viehwaggon gepfercht. Der jüdische Autor und Theatermacher George Tabori erzählt mit seinem einzigartigen schwarzen Humor von seiner Mutter und ihrer wundersamen Rettung vor der Deportation in das Vernichtungslager Auschwitz. Eine Hommage auf Mut, Witz und Lebenswillen , die Elsa Tabori vor dem sicheren Tode bewahren..
George Tabori erhielt für sein Schaffen 1990 den Peter-Weiss-Preis und 1992 den Georg-Büchner-Preis. Bis zu seinem Tod 2007 war er am Berliner Ensemble als Hausautor und Regisseur tätig.
Foto © Marianne Fleitmann