NLGR e. V. Mitgliederversammlung

Mitgliederversammlung der NLGR

Lie­be Mit­glie­der der NLGR!

Mit­glie­der­ver­samm­lun­gen von Ver­ei­nen sind meist tro­cke­ne Tref­fen von weni­gen Ver­eins­mit­glie­dern, auf denen eine Tages­ord­nung nach der Sat­zung abge­ar­bei­tet wer­den muss.

Unse­re Sat­zung sieht vor, dass in die­sem Jah­ren der Vor­stand ent­las­tet wird und Neu­wah­len stattfinden.

Wir möch­ten die kom­men­de Mit­glie­der­ver­samm­lung am Sonn­tag, den 17. Novem­ber 2024, um 16:00 Uhr in der Brü­cke (Wil­ly-Brandt-Park 1, 45657 Reck­ling­hau­sen), wie im Vor­jahr anders gestal­ten und Sie mit­neh­men, den Ver­ein und die Vor­stands­mit­glie­der bes­ser ken­nen zu ler­nen. Wer wir sind und was wir tun und wie Sie sich in die Ver­eins­ar­beit ein­brin­gen können.

Wir wol­len einen hei­te­ren und kom­mu­ni­ka­ti­ven Nach­mit­tag bei Kaf­fee und Kuchen, Was­ser, Wein und Sekt mit Ihnen gestal­ten und uns dabei gegen­sei­tig bes­ser ken­nen­ler­nen. Dafür haben wir uns eini­ges für Sie ein­fal­len lassen.

Damit wir die Ver­an­stal­tung gut pla­nen kön­nen, bit­ten wir um Ihre Rück­mel­dung über die bei­den fol­gen­den Links.

Hier die offi­zi­el­le Tagesordnung:

  1. For­ma­lia
  2. Bericht des Vorstands
  3. Bericht Kas­se und Kas­sen­prü­fung sowie Entlastung
  4. Ent­las­tung des Vorstands
  5. Wahl des Vorstands 
    1. Versammlungsleitung/Wahlleitung wäh­len
    2. Vor­schlä­ge
    3. Fest­le­gung der Wahlform
    4. Wahl 1. Vorsitz
    5. Wahl 2. Vorsitz
    6. Wahl Kas­sen­füh­rung
    7. Wahl Beisitzer:innen
  6. Dank an Ver­samm­lungs­lei­tung und an aus­ge­schie­de­ne Vorstandsmitglieder
  7. Aus­sich­ten und Planungen
  8. Ver­schie­de­nes

 

NLGR

Mitgliederversammlung NLGR

Mit­glie­der­ver­samm­lun­gen von Ver­ei­nen sind meist tro­cke­ne Tref­fen von weni­gen Ver­eins­mit­glie­dern, auf denen eine Tages­ord­nung nach der Sat­zung abge­ar­bei­tet wer­den muss.
Unse­re Sat­zung sieht vor, dass der Vor­stand einen Jah­res­be­richt abge­ben muss. Anschlie­ßend wird er für sei­ne Arbeit von der MV entlastet.

Wir möch­ten die kom­men­de Mit­glie­der­ver­samm­lung dies­mal anders gestal­ten und Sie mit­neh­men, den Ver­ein und die Vor­stands­mit­glie­der bes­ser ken­nen zu ler­nen. Wer wir sind und was wir tun und wie Sie sich in die Ver­eins­ar­beit ein­brin­gen können.

Zum Bei­spiel:

  • Wie kom­men wir an die Autoren und Autorin­nen für unse­re Lesungen?
  • Wie lau­fen unse­re orga­ni­sa­to­ri­schen Pro­zes­se ab?
  • Mit wem arbei­ten wir wie zusammen?
  • Wel­che Vor­schlä­ge und Initia­tiv­ideen haben Sie, die sie ein­brin­gen können?
  • Und und und…

Wir wol­len einen hei­te­ren und kom­mu­ni­ka­ti­ven Nach­mit­tag bei Kaf­fee und Kuchen mit Ihnen gestal­ten und uns dabei gegen­sei­tig bes­ser kennenlernen.
Dafür haben wir uns eini­ges für Sie ein­fal­len lassen.