Ruhrfestspielhaus

  1. Veranstaltungen
  2. Veranstaltungsorte
  3. Ruhrfestspielhaus
Veranstaltungen at this veranstaltungsort
Heute

„Und der Haifisch, der hat Zähne…“

Ruhrfestspielhaus Otto-Burrmeister-Allee 1, Recklinghausen, NRW, Deutschland

Bertolt Brecht zum 125. Geburtstag Gabriele Droste, Rezitation - Rainer Maria Klaas, Klavier Die Lyrik und die Prosa Bertolt Brechts zeichnen sich durch eine große Vielfalt an Themen, Motiven und Bildern aus. Ihr breites Spektrum reicht von zarter Liebeslyrik bis zum politischen Kampflied, von der Ballade über die Satire bis zum philosophischen Monolog und zum […]

Volker Kutscher: Transatlantik

Ruhrfestspielhaus Otto-Burrmeister-Allee 1, Recklinghausen, NRW, Deutschland

Lesung: Volker Kutscher - Moderation: Antje Deistler Volker Kutscher liest aus dem neunten Band der Gereon-Rath-Romane „Transatlantik“, die Moderation des Gesprächs übernimmt Antje Deistler. Volker Kutschers Gereon-Rath-Romane bilden die Grundlage für die Kultserie „Babylon Berlin“. Frühjahr 1937: Eigentlich wollte Charlotte Rath, geborene Ritter, schon längst im Ausland sein, doch halten die Umstände sie in Berlin […]

Jan Weiler: Die Ältern

Ruhrfestspielhaus Otto-Burrmeister-Allee 1, Recklinghausen, NRW, Deutschland

Jan Weiler arbeitete u. a. als Chefredakteur beim Magazin der Süddeutsche Zeitung. 2003 entstand aus einer Kurzgeschichte im SZ-Magazin sein erster Roman „Maria, ihm schmeckt’s nicht.“

25,00€

Sasha Marianna Salzmann: Im Menschen muss alles herrlich sein

Ruhrfestspielhaus Otto-Burrmeister-Allee 1, Recklinghausen, NRW, Deutschland

Wie soll man „herrlich“ sein in einem Land, in dem Korruption und Unterdrückung herrschen, in dem nur überlebt, wer sich einem restriktiven Regime unterwirft? Wie soll man diese Erfahrung überwinden, wenn darüber nicht gesprochen wird, auch nicht nach der Emigration und nicht einmal mit der eigenen Tochter? „Was sehen sie, wenn sie mit ihren Sowjetaugen […]

Schlage die Trommel und fürchte dich nicht – Heine und Jazz

+1 more

Heinrich Heine: Der Romantiker, der Spötter, der Politische, aber auch der Träumer, der Idealist, der Liebende. Sein Name steht für Witz und Verstand, Kritik und Zivilcourage, Toleranz und Aufklärung, aber auch für Romantik, Mondschein und Nachtigallen. Aus seinem umfangreichen Werk präsentiert die bekannte Rezitatorin Gabriele Droste eine sehr persönliche Auswahl. Die Texte werden kontrastiert durchjazzige […]

Best Of Poetry Slam

Ruhrfestspielhaus Otto-Burrmeister-Allee 1, Recklinghausen, NRW, Deutschland

Best of Poetry (C) Sascha Rutzen Wortkünstler*innen stürmen die Bühne des Ruhrfestspielhauses und füllen sie mit den besten Texten! Hier wird die Gegenwart verhandelt und keine künstlerische Herausforderung gescheut. Genau der richtige Ort, um euch eine handverlesene Auswahl der spannendsten Slammer*innen bei unserem großen Best of Poetry zu präsentieren. Macht euch bereit für ganz besondere […]

David Safier: Miss Merkel – Mord auf dem Friedhof

+1 more

Was macht Angela Merkel, wenn sie in Rente geht? Sie löst Kriminalfälle. Der Gärtner ist nicht immer der Mörder, manchmal ist er auch die Leiche. Das wird Rentnerin Angela spätestens klar, als ihr Mops die Leiche des Gärtners auf dem Klein-Freudenstädter Friedhof in der beschaulichen Uckermark entdeckt. Kopfüber steckt der Tote in der Erde, nur […]

Anne Gesthuysen: Wir sind schließlich wer

+1 more

Die Bürger der Gemeinde Alpen sind skeptisch, als Anna von Betteray die Vertretung des erkrankten Pastors übernimmt. Schließlich ist sie geschieden, blaublütig, mit Mitte dreißig viel zu jung für den Posten und eine Frau. Der einzige Mann an ihrer Seite: ihr Hund Freddy. Während Anna versucht, ein dunkles Kapitel ihrer Vergangenheit zu bewältigen und die […]

Fanny Mendelssohn

+1 more

Die zwölf Monate in Poesie und Klaviermusik: Träume, Capricen, Serenaden.... Fanny Mendelssohn (1805 – 1847), als Tochter des jüdischen Bankiers Abraham Mendelssohn in Hamburg geboren und in Berlin aufgewachsen. Sie war von ihrem Vater und ihrem Bruder Felix zeitlebens in die zeitübliche Rolle einer Hausfrau und Mutter gedrängt worden, was weder ihrem Charakter noch ihrer […]