Hier veröffentlicht die NLGR Literatur-Veranstaltungen in Recklinghausen.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Simone Lappert: Der Sprung
Donnerstag, 9. Dezember 2021/19:30
Simone Lappert, geboren 1985 in Aarau in der Schweiz, studierte im Schweizerischen Literaturinstitut in Biel. Mit ihrem Debütroman „Wurfschatten“ stand sie bereits auf der Shortlist des „aspekte“-Preises. Sie ist Präsidentin des

Internationalen Lyrikfestivals Basel und war Schweizer Kuratorin für das Lyrikprojekt „Baselsprech.International“. 2019 erschien der Roman „Der Sprung“, der für den Schweizer Buchpreis nominiert war und in der Shortlist für den Leipziger Buchpreis 2019 stand. Sie lebt und arbeitet in Zürich.
Dienstagmorgen in einer mittelgroßen Stadt. Manu, eine junge Frau in Gärtnerkleidung, steht auf dem Dach eines Mietshauses und weigert sich hinunterzukommen. Sie brüllt, tobt, wirft Gegenstände hinunter vor die Füße der zahlreichen Schaulustigen, die angelockt worden sind: Presse, Feuerwehr, Polizei, Kioskbesitzer. Man nimmt an, dass es um einen Suizidversuch geht. Schaulustige johlen, zücken ihre Handys.
Einen Tag und eine Nacht lang beschäftigt das Ereignis verschiedene Menschen: Finn, den Fahrradkurier, der sich in Manu verliebt hat; ihre Schwester Astrid, die mitten im Wahlkampf steckt; den Polizisten Felix, der Manu vom Dach locken soll; die Schneiderin Maren, die nicht mehr zurück in ihre Wohnung kann. Sie alle und andere beobachten gespannt mit unterschiedlichsten Interessen das Geschehen. Und über allem steht die Frage: Springt sie?
Simone Lappert erzählt die Geschichte in Panoramaperspektiven – die Geschichte geht immer weiter, wird aber aus den unterschiedlichen Sichten der Beteiligten erzählt. Dabei werden die sichtbar werdenden Abgründe wunderbar ausgelotet. Esprit, Sinnlichkeit und Humor zeichnen diesen Roman aus und beschreiben den instabilen und fragilen Zustand unserer Gesellschaft.
Eine Veranstaltung im Rahmen der „Lesebühne“ – eine Zusammenarbeit vom Institut für Kulturarbeit/Stadt Recklinghausen, Stadtbibliothek Recklinghausen und NLGR.
Vorverkauf: Attatroll Buchladen, RZ-Ticket-Center; www.kultur-kommt-ticket.de, Online-Reservierung: www.nlgr.de/kartenreservierung.
Für die Teilnahme benötigen Sie einen Nachweis Geimpft, Genesen oder Getestet (nicht älter als 48 Stunden). Es gilt die Maskenpflicht bis zum Sitzplatz.