Von Lennart Herberhold, Thomas Bernhard nachempfunden
PERSONEN:
Amalia von Donnersberg
Greta von Donnersberg, ihre Schwester
Gustav von Donnersberg, der Bruder der beiden
1. Szene
Salon in der Villa der Familie Donnersberg. Porträts der Eltern in Öl, Vater in Naziuniform
Amalia (tritt auf, die Arme voll bepackt mit Klopapier, sodass sie kaum gehen kann):
Amalia:
Nur das beste Klopapier, sagt unser Bruder. Nur das vierlagige, das ist von entscheidender Bedeutung. Lasst mich nicht nach Hause kommen und dreilagiges Klopapier vorfinden, hat er geschrieben. Ein Telegramm hat er uns geschrieben, damit wir es nicht vergessen. Vierlagiges Klopapier.
Greta:
Aus der Irrenanstalt schreibt er uns Telegramme, Klopapiertelegramme, und du gehorchst, wie immer.
Amalia:
Vierlagiges. Von entscheidender Bedeutung! Schreibt unser Bruder.
In acht Supermärkten bin ich gewesen, bis ich es gefunden habe -
endlich. Mit fürchterlichen Menschen habe ich an der Kasse gestanden.
Es ist entsetzlich, mit was für Menschen man an der Kasse stehen muss
in diesen Zeiten. Dass man mit ihnen dieselbe Luft atmen muss.
Greta (höhnisch):
Abstand halten – Abstand halten!
Amalia:
Entsetzlich! Zum Glück muss der Vater das nicht mehr erleben.
Greta:
Hättest ja nicht loslaufen brauchen beim ersten Klopapiertelegramm. Aber du hast ihm ja immer schon gehorcht, schon als Kind. Eine Klopapierherbeiträgerin, schon als Kind.
Amalia:
Was soll ich machen? Er ist doch unser Bruder. Nach zehn Jahren kommt er zurück aus der Irrenanstalt, da muss alles im allerbesten Zustand sein, wenn er nach Hause kommt.
Greta:
Seit er ein Kind war, hat er uns terrorisiert mit seinen Wünschen. Unser Bruder, das Genie. Das Klopapiergenie.
2. Szene
Gustav, der Bruder, sitzt am Tisch, der übersät ist mit Klopapierrollen. Die Schwestern stehen davor.
Gustav:
Es darf nicht reißen. Nur das vierlagige Klopapier ist das ideale. Nur das reißfeste ist akzeptabel, gerade eben.
Amalia:
In acht Supermärkten bin ich gewesen.
Gustav:
Mein ganzes Leben habe ich mit Menschen verbringen müssen, die den Unterschied zwischen drei- und vierlagigem Klopapier nicht kennen. Ein Leben im Kampf gegen den Stumpfsinn, gegen die Klopapierignoranz. Der Kampf gegen die stumpfsinnige Klopapierignoranz hat mich in die Irrenanstalt gebracht. Der Kampf gegen die Dreilagigkeit. Das ist die Wahrheit.
Amalia:
Du bist eben ein sensibler Mensch.
Greta:
Probier es doch erst einmal aus! Urteilen, ohne auch nur probiert zu haben, das ist immer dein Problem gewesen. In sieben Supermärkten ist deine Schwester gewesen.
Amalia:
In acht! Mit den fürchterlichsten Menschen habe ich an der Kasse gestanden. Der Kassierer ist ein Ausländer gewesen. Nur eine Packung pro Person, hat er gesagt. Nur eine Packung pro Person! Ein Ausländer sagt mir, wie viele Rollen vierlagiges Klopapier ich kaufen darf. Schlimme Zeiten sind das. Man mag nicht mehr aus dem Haus gehen.
Gustav:
Aber wie viele hast du gekauft?
Amalia:
Durch die ganze Stadt bin ich gelaufen, jetzt haben wir genug. Im Schlafzimmer der Eltern stapelt sich das Klopapier bis unter die Decke. Jetzt sind wir in Sicherheit.
Gustav:
Im Schlafzimmer der Eltern das Klopapier stapeln – darauf kannst auch nur du kommen, Amalia. Der Vater war ein dreilagiger Mensch, ich ein vierlagiger. Das ist von Anfang an mein Unglück gewesen.
3. Szene
Die Schwestern vor dem Klo, lauschend, Gustav drinnen
Amalia:
Und ist es zu deiner Zufriedenheit?
Gustav (von drinnen):
Es reißt. Reißendes Klopapier habt ihr gekauft.
Greta:
Da hast du es. Dein Klopapiertyrann. Ich habe dich gewarnt.
Gustav:
Minderwertige Ware. Stapelt sich bis zur Decke – vollkommene Nutzlosigkeit
bis zur Decke.
Amalia:
Probier doch noch eine andere Rolle!
Gustav:
Ich reiße es ab, das dreilagige Klopapier. Die Nutzlosigkeit reiße ich von ihrer Rolle, Stück für Stück, weil meine Schwestern es so wünschen. In den Wahnsinn treiben wolltet ihr mich, schon als wir Kinder waren, mit eurem bösartigen Stumpfsinn. In der Irrenansalt ist die Klopapierqualität eine bessere gewesen. Man sollte die Irrenanstalt nie verlassen. Der Wahnsinn beginnt dann erst.
Greta:
Unser Bruder, das Klopapiergenie. Ich habe dich gewarnt.
Amalia:
Ich muss morgen neues kaufen gehen. Ganz früh muss ich aufstehen, um noch eine Chance zu haben. Hoffentlich finde ich noch welches. Schlimme Zeiten. Man mag nicht mehr vor die Tür gehen.
Greta (höhnisch):
Abstand halten, Abstand halten!
Veröffentlichung mit freundlicher Genehmigung von © Lennart Herberhold (Kulturredakteur beim NDR in Hamburg)