Eine Übersicht der Literaturveranstaltungen in Recklinghausen finden Sie auf unserer Veranstaltungsseite und in der Broschüre „Literatur-Veranstaltungen Recklinghausen“ die in Recklinghausen in den Buchhandlungen Attatroll, Musial und Winkelmann sowie in der Stadtbibliothek erhältlich sind.
Ausführliche Informationen zu den Veranstaltungen im Rahmen der „Literaturtage Recklinghausen“ finden Sie auf www.literaturtage-recklinghausen.de.
Autor: Ralf Kropla
Recklinghäuser Autorennacht 2020
Soeben wurde die Ausschreibung für den Schreibwettbewerb „Recklinghäuser Autorennacht 2020“ veröffentlicht. Einsendeschluss ist der 20. Oktober …weiterlesen…
In Sicherheit
„In Sicherheit“ ist ein satirischer Text von Lennart Herberhold, Thomas Bernhard nachempfunden, in dem die Geschwister von Donnersberg sich um das beste Klopapier bemühen … weiterlesen …
Öffentliche Veranstaltungen…
… sind nach dem Beschluss der BürgermeisterInnen im Vestischen Kreis und dem Landrat aktuell bis einschließlich 1. Mai ausgesetzt. Über Veranstaltungen in diesem Zeitraum, die zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden, werden wir Sie an dieser Stelle informieren.
Veranstaltungen in diesem Zeitraum werden in unserem Veranstaltungskalender aktuell nicht angezeigt.
Helge Malchow: Über das Machen von Büchern
Am 13. Februar ist der langjährige Lektor und Verleger des Kiepenheuer & Witsch Verlags in Recklinghausen zu Gast und berichtet über das Machen von Büchern …weiterlesen
Fontane mit Renate Heuser und Monika Wischnowski
Renate Heuser, Rezitation, und Monika Wischnowski, Harfe, haben dem zahlreich erschienen Publikum am Sonntag eine fulminante Vorstellung mit Texten von Fontane und Harfenmusik präsentiert.
Dies findet auch der ehemalige Vorsitzende der NLGR, Werner Fondermann. Er schreibt in einem Facebook-Eintrag: “ Die Harfen-Musik ergänzte bzw. untermalte die Wortbeiträge kongenial. Insgesamt eine Lesung voller musikalischer Raffinesse, Sprachkraft und Wortwitz – man sollte wieder mal FONTANE lesen… “
Autorennacht 2019 – Die Entscheidung
Am 23. November ist die Entscheidung bei der Autorennacht 2019 gefallen. Neben dem Jurypreis wurde ein Publikumspreis verliehen. Die Siegerin des Jurypreises ist Claudia Kociucki. Den Platz zwei belegte Sylvia Seelert und den dritten Platz belegten Zdena Balanova und Kerstin Liemann.
Autorennacht – Endspurt
Die letzten Vorbereitungen für die Autorennacht am Samstag, 23. November 2019, sind so gut wie abgeschlossen und das Team der NLGR freut sich auf einen tollen Abend mit den zehn ausgewählten Autorinnen und Autoren in der Altstadtschmiede. Noch gibt es Tickets in den Buchhandlungen Attatroll, Musial und Winkelmann in Recklinghausen, Droste in Herten und Victoria – Buch am Schacht in Marl. Online sind Reservierungen hier möglich.
Neben den Jurypreisen wird an diesem Abend auch ein Publikumspreis vergeben. Wir wüschen allen Autorinnen und Autoren viel Erfolg!
Bücherherbst – Lesewinter
Für alle, die nicht zum „Bücherherbst“ kommen konnten, gibt es hier die Liste der vorgestellten Titel: Titelliste.
Autorennacht 2019 – Jury hat entschieden
Für die Autorennacht 2019 hat die Jury diese Autorinnen und Autoren für die Endrunde am 23. November ausgewählt:
Zdena Balanova, Ulle Bowski, Chantal Duman, Uwe Kerrinnes, Claudia Kociucki, Kerstin Liemann, Annie Schalkowski, Melina Schalkowski, Sylvia Seelert und Margarethe Welslau.
Herzlichen Glückwunsch an die Autorinnen und Autoren! Wir wünschen gutes Gelingen am 23. November!